Tipp 1: Klingt simpel, ist aber schrecklich wichtig. Lass deine Gefühle raus! Es ist besser, sich mal so richtig auszuheulen, als den ganzen Kummer in sich hineinzufressen. Und: Nur wer sich traut, traurig zu sein, kann den Kummer irgendwann verarbeiten.
Tipp 2: Am besten, suchst du dir jemanden, mit dem du über alles sprechen kannst. Das hilft meistens!
Tipp 3: Du hast niemanden, mit dem du offen sprechen kannst? Wie wäre es, wenn du deine Gefühle einem Tagebuch anvertraust? Wenn sich die traurigen Gedanken ständig im Kreis drehen, hilft es, sie aufzuschreiben und so zu ordnen.
Tipp 4: Wenn du tief im Liebeskummer-Loch hockst, hilft nur eines: Ablenkung! Vergiss deine verheulten Kissen! Zieh um die Häuser. Triff dich mit Freunden oder, noch besser: macht Sport! Wichtig ist, dass du trotz deines Kummers Dinge findest, die dir gut tun.
Tipp 5: Auf keinen Fall solltest du Musik hören, die dich an deinen Ex erinnert. Auch schnulzige Balladen gehören erst einmal in die hinterste Ecke des CD-Regals! Was du jetzt braucht ist gute Laune Musik - und zwar in Massen.
Tipp 6: Verbanne alle Erinnerungen an den Ex aus deinem Leben, sonst reißen die Wunden ständig neu auf. Also: Auf den Müll mit dem Kram! Nur so gewinnst du Abstand. Bei der Gelegenheit kannst du auch gleich damit anfangen, dein Zimmer auszumisten. Das Chaos in deinem Herzen beseitigst du so zwar nicht. Aber über kurz oder lang hilft äußere Ordnung auch dabei, die innere Ordnung wieder herzustellen - außerdem bist du eine Zeit lang abgelenkt.
Tipp 7: Ruf dir in Erinnerung, was dich an eurer Beziehung schon immer genervt hat. Bestimmt fallen dir jede Menge Dinge ein, die nicht optimal gelaufen sind.
Tipp 8: Finger weg vom Alkohol. Liebeskummer mit Alkohol zu bekämpfen ist eine blöde Idee, denn am nächsten Tag ist alles noch viel schlimmer.
Tipp 9: Gönn dir was! Ein spannendes Buch, ein Stück Schokolade, eine neue CD oder schicke neue Klamotten. Das ist gut für dein angeknackstes Ego.
Tipp 9: Eines solltest du allerdings auf keinen Fall machen: dich Hals über Kopf in die nächste Beziehung stürzen! Wer unter Liebeskummer leidet, läuft Gefahr, den neuen Partner nach dem Vorbild des Ex auszusuchen. Das ist nicht nur dem anderen gegenüber fies, das bringt auch dir selbst nichts.
Tipp 10: Wenn dich der Liebeskummer auffrisst und du nicht mehr weiter weißt, gibt es nur eine Lösung: Such dir professionelle Hilfe! Es gibt jede Menge Beratungsstellen, die dir helfen können, möglichst schnell wieder aus deinem Seelen-Tief heraus zu kommen. Eine Möglichkeit ist das Jugendtelefon des Deutschen Kinderschutzbundes, "Die Nummer gegen Kummer". Das ist eine kostenlose Sondernummer, die in ganz Deutschland gilt und an die du dich bei allen Sorgen und Problemen wenden kannst - auch ohne deinen Namen zu sagen. Besetzt ist das Sorgentelefon montags bis freitags von 15 bis 19 Uhr. Die Telefonnummer ist die (0800) 11 10 33.